![]() Installation de distribution pour liquides
专利摘要:
公开号:WO1985004599A1 申请号:PCT/EP1985/000154 申请日:1985-04-04 公开日:1985-10-24 发明作者:Eike BÖHME;Peter Rubenzer 申请人:Prolic Ag; IPC主号:B01L3-00
专利说明:
[0001] DISPENSIEREINRICHTUNG FÜR FLÜSSIGKEITEN [0002] Die Erfindung bezieht sich auf eine Dispensiereinrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für das Beschicken von Kavitäten von Titerplatten, mit einem über eine Leitung an eine Pumpe angeschlossenen Verteilerrohr, von dem mindestens zwei, vorzugsweise acht, Füllrohre radial wegführen. [0003] In der medizinischen Labortechnik wird beispielsweise zur Messung von Antigenen und/oder Antikörpern das Elisa- Verfahren angewendet (Enzym linked immunosorbent assay) , bzw. die verschiedenen Verfahren dieses Systems. Es werden beispielsweise zur Messung von Antigenen in einem ersten Verfahrensschritt Antikörper an der Titerplatte absorbiert, anschließend wird die Titerplatte gewaschen, dann erfolgt in einem weiteren Verfahrensschritt die Beimengung einer Restlösung, welche das Antigen enthält, darauf erfolgt wiederum eine Waschung, worauf enzymmarkierte spezifische Antikörper auf die Titerplatte gegeben werden, dann er¬ folgt wieder ein Waschen der Titerplatte, worauf die Bei¬ mengung des Enzymsubstrates erfolgt. [0004] Die eigentliche Messung erfolgt in einem Photometer. [0005] Die derzeit in Gebrauch befindlichen Mikrotiterplatten weisen 96 Kavitäten auf, von denen jede praktisch einer Küvette entspricht. [0006] Mit den bekannten Dispensiereinrichtungen werden jeweils acht Kavitäten auf einmal gefüllt. [0007] Eines der wesentlichen Probleme, die dabei auftreten, ist, daß die Füllmenge für jede Kavität möglichst gleich bleiben soll und daß weiters sowohl die Bildung von Luftblasen als auch ein Nachtropfen absolut sicher verhindert werden muß. [0008] Das Problem der gleichmäßigen Abgabe wird noch dadurch er- schwert, daß mit ein und derselben Vorrichtung bei ver¬ schiedenen Testvorgängen Flüssigkeiten unterschiedlicher Viskosität abgegeben werden müssen. [0009] Mit den herkömmlichen Kolbenhub- oder Membranpumpen wird eine auf 5 % genaue Abgabeegalität erreicht. Diese soll gemäß der Erfindung wesentlich verbessert werden. [0010] Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Füll¬ rohre vom Verteilerrohr zuerst nach oben und dann nach einem Umleitungsbereich in einen Abflußbereich nach u ten führen. [0011] In diesem Zusammenhang ist zu beachten, daß nicht die Ge¬ samtmenge der in eine Titerplatte abgefüllten Flüssigkeits¬ menge von Bedeutung ist und diesbezügliche Volumsschwankun¬ gen, sondern das Volumsverhältnis der Flüssigkeiten in den einzelne Kavitäten zueinander. [0012] Von den herkömmlichen Kolbenhubpumpen wird pro Pumpen¬ zyklus eine Menge von 0,4 ml abgegeben, so daß bei einer Dispensiereinrichtung mit acht Füllrohren 50 μl Test¬ flüssigkeit pro Kavität der Mikrotiterplatte abgegeben werden. Es hat sich dabei als vorteilhaft für die Abgabe¬ genauigkeit erwiesen, wenn die Leitung zwischen dem Ver¬ teilerrohr und der Pumpe aus elastischen Material ist, um die relativ harten Pumpenstöße etwas ausgleichen zu können. Es ist noch darauf hinzuweisen, daß bei der erfindungs- gemäßen Dispensiereiπrichtung am Ende jedes Pumpvorgangs die Flüssigkeit in den Füllrohren um etwa 1 - 2 mm zurück¬ gezogen wird, wodurch ein Nachtropfen sicher verhindert wird. [0013] Mit der erfindungsgemäßen Einrichtung werden Volumsunter- schiede bei den Füllungen der Kavitäten von nur - 1 % erzielt [0014] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung sieht vor, daß die Umleitungsbereiche der Füllrohre horizontal geradlinig sind. Ein besonders vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Er¬ findung ist dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende des nach oben führenden Abschnittes der Füllrohre ein parallel zum Verteilerrohr ausgerichtetes Ausgleichsrohr ist, an das die Umleitungsbereiche der Füllrohre anschließen, wobei vorteilhaft zwischen dem Verteilerrohr und dem Ausgleichs¬ rohr zwei Füllrohre sind und von dem Ausgleichsrohr acht Füllrohre wegführen. [0015] Die Abflußbereiche der Füllrohre werden .vorteilhaft von metallischen Nadeln gebildet. [0016] Ein weiteres Ausführungsbeispiel sieht vor, daß das Ver¬ teilerrohr, die nach oben führenden Bereiche und die Ab¬ leitungsbereiche der Füllrohre und gegebenenfalls das Ausgleichsrohr in einem gemeinsamen Block eingearbeitet sind, in dem die Nadeln-gehalten sind. Der Block kann [0017] •sowohl aus Kunststoff als auch aus Edelstahl gefertigt sein. [0018] Vorteilhaft ist der Block zweiteilig gearbeitet, wobei die Trennungsebene zwischen den Blockteilen gleich ein- Schnitt . durch die Rohre ist. [0019] Vorteilhaft ist vorgesehen, daß der Block eine untere Halteleiste für die Nadeln aufweist. [0020] Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an¬ hand der Figuren der beiliegenden Zeichnung beschrieben. [0021] Fig. 1 zeigt schematisch einen Querschnitt durch die er- findungsgemäße Dispensiereinrichtung, die Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Block mit Verteilerrohr, Ausgleichsrohr und Füllrohr, die Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. , die Fig. 4 zeigt einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig.- 2. In den Figuren der Zeichnung sind die restlichen Teile der Abgabevorrichtung, wie Pumpe, Steuereinrichtung und Flüssig¬ keitsbehälter nicht besonders gezeigt, sie sind nach dem herkömmlichen Stand der Technik gefertigt. [0022] Von der Pumpe 1 führt eine Leitung 2 zum Anschluß 3 im er- findungsgemäßen Block 4 und in diesem wird die Flüssigkeit zuerst in ein horizontal ausgerichtetes Verteilerrohr 5 geführt. [0023] Im gezeigten Ausführungsbeispiel führen innerhalb des Blockes 4 vom Verteilerrohr zwei Füllrohre 6 nach oben in ein Ausgleichsrohr 7. [0024] Vom Ausgleichsrohr 7 führen acht Füllrohre 6 weg,und zwar zuerst mit horizontalen Umleitungsbereichen 8, schließlich mit vertikal nach unten führenden Abflußbereichen 9. [0025] Die Umleitungsbereiche 8 sind, wie aus der Fig.2 ersicht¬ lich, -im Block 4 eingearbeitet. Die Abflußbereiche 9 der Füllrohre 6 werden im Ausführungsbeispiel von separaten Nadeln gebildet. [0026] Wie aus der Fig. 2 ersichtlich, ist der Block 4 zweiteilig ausgebildet, wobei in einem Teil 4' das Verteilerrohr 5, das Ausgleichsrohr 7 und die beiden nach oben führenden [0027] Abschnitte der Füllrohre 6 ausgebildet sind, während im ' zweiten Teil 4" sich die horizontalen Umleitungsbereiche 8 der Füllrohre 6 befinden. Die Nadeln, die die Abflußbereiche 9 bilden, sind ebenfalls im zweiten Teil 4" des Blockes 4 gelagert, der oben und unten mit einer Halteleiste 10 für die Nadeln versehen ist. [0028] Ergänzend sei noch hinzugefügt, daß die Nadeln im gezeigten Ausführungsbeispiel einen Durchmesser von 0,6 mm und eine Länge von 21 mm haben. Die Geschwindigkeit der Flüssigkeit in den Nadeln beträgt ungefähr 0,7 m/sec.
权利要求:
Claims P a t e n t a n s p r ü c h e : 1. Dispensiereinrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für das Beschicken der Kavitäten von Titerplatten, mit einem über eine Leitung an eine Pumpe angeschlossenen Verteilerrohr, von dem mindestens zwei, vorzugsweise acht, Füllrohre radial wegführen, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllrohre (6) vom Verteilerrohr (5) zuerst nach oben und dann nach einem Umleitungsbereich (8) in einen Abflußbereich (9) nach unten führen. 2. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Umleitungsbereiche (8) der Füllrohre (6) horizontal geradlinig sind (Fig. 1). 3. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn¬ zeichnet,' daß am oberen Ende des nach oben führenden Abschnittes der Füllrohre (6) ein parallel zum Verteiler¬ rohr (5) ausgerichtetes Ausgleichsrohr (7) ist, an das die Umleitungsbereiche (8) der Füllrohre (6) anschließen. 4. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß zwischen dem Verteilerrohr (5) und dem Ausgleichsrohr (7) zwei Füllrohre . (6) sind und vom Aus¬ gleichsrohr (7) mehr als zwei Füllrohre (6) wegführen. 5. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Abflußbereiche (9) der Füllrohre (6) von Nadeln gebildet werden. 6. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Nadeln metallisch sind. 7. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 1 und/oder 3 und Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Verteiler- röhr (5), die nach oben führenden Bereiche und die Ab¬ leitungsbereiche (8) der Füllrohre (6) und gegebenen¬ falls das Ausgleichsröhr (7) in einem gemeinsamen Block (4) eingearbeitet sind, in dem die Nadeln gehalten sind. 8. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß der Block (4) zweiteilig ist. •9. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 7," dadurch gekenn¬ zeichnet, daß der Block (4) eine untere Halteleiste Q (10) für die Nadeln aufweist. 10. Dispensiereinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Nadeln im Block (4) austauschbar sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 CA1151894A|1983-08-16|Method and apparatus for metering biological fluids US6218193B1|2001-04-17|Precision small volume fluid processing apparatus and method US5232664A|1993-08-03|Liquid dispenser US4841786A|1989-06-27|Specimen distributing system CN102419375B|2013-08-28|全自动化学发光免疫分析仪 US8313948B2|2012-11-20|Methods for multiplexed sample analysis USRE26055E|1966-07-05|Automatic sample handling apparatus US6841130B2|2005-01-11|Pipetting method and multichannel pipetting apparatus EP0562260B1|2001-11-07|Vorrichtung und Verfahren zur Analyse von Probenflüssigkeiten mit umkehrbarer Strömung EP0188265B1|1992-04-01|Verfahren zur Flüssigkeitsspende US3810779A|1974-05-14|Method and apparatus for depositing precisely metered quantities of liquid on a surface US4177677A|1979-12-11|Sample supply to automatic analyzers US4794085A|1988-12-27|Apparatus and method for detecting liquid penetration by a container used for aspirating and dispensing the liquid DE69912935T2|2004-09-02|Elektronisches gerät zur präzisen abgabe kleiner flüssigkeitsmengen US5079959A|1992-01-14|Analyzing system using sheath flow of sample EP0089346B1|1987-01-21|Selbsttätiges immunotestsystem CN1326510C|2007-07-18|一种用于精密液体配量器的液体烧瓶 CN101147071B|2011-12-14|生物样品的复合自动分析装置、自动分析方法以及反应杯 US4079009A|1978-03-14|Apparatus for multiple column chromatography CN100491995C|2009-05-27|化学分析装置 US4276048A|1981-06-30|Miniature reaction container and a method and apparatus for introducing micro volumes of liquid to such a container US4078895A|1978-03-14|Sample dispensing system in an automatic chemical testing apparatus CA1224764A|1987-07-28|Integral reagent dispenser CA2019519C|1999-07-06|New and improved, ultra low carryover sample liquid analysis apparatusand method US4554839A|1985-11-26|Multiple trough vessel for automated liquid handling apparatus
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0180591A1|1986-05-14| DE3567821D1|1989-03-02| AT379455B|1986-01-10| US4779769A|1988-10-25| ATA119684A|1985-05-15| EP0180591B1|1989-01-25| JPS61501868A|1986-08-28| AT40309T|1989-02-15|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-10-24| AK| Designated states|Designated state(s): JP US | 1985-10-24| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1985-11-22| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985901444 Country of ref document: EP | 1986-05-14| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985901444 Country of ref document: EP | 1989-01-25| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985901444 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 AT119684A|AT379455B|1984-04-10|1984-04-10|Dispensiereinrichtung fuer fluessigkeiten| ATA1196/84||1984-04-10||AT85901444T| AT40309T|1984-04-10|1985-04-04|Dispensiereinrichtung fuer fluessigkeiten.| DE19853567821| DE3567821D1|1984-04-10|1985-04-04|Dispensing device for liquids| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|